Gründungsarbeiten

Ortbetongroßbohrpfähle
Ø 620, 750, 880 und 1.180 mm und Mantelverpressung
Vor-der-Wand-Ortbetonbohrpfähle (VdW)
Ø 305, 406, 508 und 610 mm
Schneckenortbetonpfähle (SOB)
Ø 600 und 750 mm
Rüttelortbetonsäulen (ROB)
Ø 350 mm
Verbauarbeiten
Trägerbohlwände (Berliner Verbau)
• Träger gebohrt oder gerüttelt / vorgebohrt
• Ausfachung mit Holzbohlen, Kanaldielen oder Spritzbeton
• freistehend bzw. rückverankert
Bohrpfahlwände
• Drehbohrtechnik Ø 620, 750, 880 und 1.180 mm
• VdW-Verfahren Ø 305, 406, 508 und 610 mm
• überschnitten
• tangierend
• aufgelöst evtl. mit Spritzbetonausfachung
• freistehend bzw. rückverankert
Komplettbaugruben

Wasserhaltungsarbeiten

geschlossene Grundwasserabsenkung
• Bohr-Ø 620, 750, 880 und 1.180 mm
• Ausbau-Ø und Art nach Erfordernis
• leistungsbezogene Pumpentechnik
• abgestimmte Leitungssysteme
• entsprechende Reinigungsanlagen
• Notstrom- und Überwachungsgeräte
• Mess- und Versickerungseinheiten
Weitere Leistungen im Spezialtiefbau
• Austauschbohrungen
• Rückverankerungen
• Verpreßpfähle
• Schneckenortbetonpfähle (SOB)
• Rüttelortbetonsäulen (ROB)
